Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Der Unterricht findet in geschlossenen Kursen statt. Fremde haben keinen Zutritt. Der Zutritt wird über die KundenApp ( mit Bild des Tanzschülers) der Tanzschule Wienholt geregelt. ( Die Zugangsdaten erhält der Tanzschüler*in nach erfolgter Anmeldung)

2. Die Kursgebühr ist bis zur ersten Tanzstunde auf eines unserer Konten zu überweisen (immer mit dem Namen des Tanzschülers).

3. Da wir verpflichtet sind zwischen den Kursen zu lüften ( Corona-Bestimmungen) werden keine 60 min. sondern 55 min. unterrichtet. 

4. Der Gruppen Unterricht findet ab einer Midesteilnehmerzahl von 2 Paaren ( vier Personen statt)

5. Auch wenn nicht alle Unterrichtsstunden in Anspruch genommen worden sind, muss das volle Honorar bezahlt werden. Rückzahlungen können nicht geleistet werden. Versäumte Stunden können je nach Möglichkeit in Parallelkursen nachgeholt werden.

6. Die Preise für unsere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den aktuellen Anmeldelisten.

7. Wenn ein Tanzkurs innerhalb von einem Jahr wiederholt wird, ermäßigt sich die Kursgebühr um die Hälfte des aktuellen Preises (ausgenommen sind fortlaufende Kurse).

8. Änderungen von Terminen & Preisen vorbehalten!

9. Hinweis gem. Art. 14 ODR-Verordnung

9.1 Kunden, die Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind, haben die Möglichkeit im Streitfall auf dem EU-Portal "Ihr Europa" (http://europa.eu/youreurope/citizens /index_de.htm) ein Online-Schlichtungsverfahren unter Hinzuziehung einer anerkannten Schlichtungsstelle durchzuführen. Hierzu können sie sich der Onlineschlichtungs-Plattform der EU unter der URL: ec.europa.eu/consumers/odr/ bedienen.

9.2 Das Online-Schlichtungsverfahren ist nicht zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte, sondern stellt eine alternative Möglichkeit dar, Differenzen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses auftreten können, zu beseitigen.

9.3 Sonstige nationale Vorschriften zur Durchführung von Schlichtungsverfahren bleiben von den vorstehenden Regelungen in Ziffer 7.1 und 7.2 unberührt.

10. Unsere Bankverbindung lautet: Volksbank Alzey-Worms IBAN: DE79550912000003898504 BIC: GENODE61AZY

11. Medaillen-Club/Tanzkreise/Jugend Tanzkreise/ Hip-Hop/Kindertanz : Es werden mindestens 33 Unterrichtseinheiten, à 55 Minute (1 UE), pro Jahr unterrichtet. Während der Ferien, an den gesetzlichen Feiertagen und in der schulfreien Zeit von Rheinland-Pfalz wird kein Unterricht stattfinden. Versäumte Stunden können je nach Möglichkeit in parallelen laufenden Kursen nachgeholt werden. Das Honorar wird jedoch nicht zurückerstattet. Es bedarf keiner Weitermeldung in die nächste Stufe, diese erfolgt automatisch nach einer abgeschlossenen Saison. (von MC1- MC2 - MC3 - MC4 - JTK) Die aktuelle Jahresgebühr entnehmen Sie bitte der Homepage - www.wienholt.info. Es wird eine monatliche Abbuchung erfolgen. Im laufenden Jahr finden zwei Medaillenprüfungen des ADTV als persönlicher Leistungsnachweis für MC´s statt (extra Kosten). Die Verträge für fortlaufende Kurse/Clubs/TKs können nach den ersten 6 Monaten jeweils 14 Tage vor Monatsende in Textform gekündigt werden.

12. Erworbene Gutscheine bzw. Gutschriften haben eine Gültigkeit von drei Jahren. Sie sind personenbezogen und können daher nicht auf andere Personen übertragen werden. Bei Nichtnutzung werden diese nicht zurückerstattet.